Ich wechsle für die Postdoc-Phase in die Schweiz. Wie funktioniert das System hier?
Ich habe meine Dissertation abgeschlossen und suche innerhalb oder ausserhalb der Hochschule eine Stelle, die zu mir passt. Allerdings – wohin will ich beruflich wirklich?
Ich wurde zu einem Berufungsvortrag eingeladen. Wie kann ich mich gezielt auf den Vortrag und das nicht-öffentliche Gespräch vorbereiten?
Ich habe mich in meinem Forschungsprojekt verloren. Wie schaffe ich es, mich auf das Wesentliche zu fokussieren?
Ich möchte ein Paper zusammen mit dem Senior Researcher einer anderen Uni schreiben und kann mir auch eine weitere Zusammenarbeit mit der dortigen Forschergruppe vorstellen. Mein Supervisor findet die Idee gar nicht gut, aber er beschäftigt sich ja auch zu wenig mit meinem Forschungsthema. Was soll ich tun?
Ich weiss, dass ich in nächster Zeit, einen längeren Auslandsaufenthalt in meinem akademischen Lebenslauf einbauen müsste. Das Angebot einer Gastprofessorin habe ich bereits erhalten. Mein Projektleiter legt mir aber Steine in den Weg – unser Projekt mit dem Praxispartner, der meine Stelle teilfinanziert, wäre dann in Gefahr. Wie verhalte ich mich in dieser Situation am besten?
Auf die neu geschaffene Assistenzprofessur scheinen nur meine Kollegin und ich echte Chancen zu haben. Wir haben beide in etwa dieselbe Qualität und Menge an Publikationen. Meine Kollegin jedoch ist kurz davor, eine weitere Publikation auf den Weg zu bringen, sobald sie ihr Datenproblem in den Griff bekommt. Ich wüsste, wie sie ihr Datenproblem lösen könnte. Soll ich ihr helfen, obwohl ich dann meine Chancen auf die Stelle mindern würde?
|