Veranstaltungsreihe «Das andere Buch an der Uni»
- Urs Widmer liest aus seiner Autobiographie «Reise an den Rand des Universums»
- Bibliothek der Universität St.Gallen, unter der Kuppel
- Donnerstag, 27. Februar 2014, 19.30 Uhr
- Eintritt frei
- Moderation: Prof. Dr. phil. Andreas Härter, Titularprofessor für Deutsche Sprache und Literatur, Universität St. Gallen
Über das Buch
«Kein Schriftsteller, der bei Trost ist, schreibt eine Autobiographie», lautet der erste Satz. Urs Widmer hat die eigene Warnung in den Wind geschlagen und ein grossartiges Erinnerungsbuch verfasst. Mit dreissig begann sein Leben als Schriftsteller. Die Zeit davor bildet das Fundament seines Werks, und ihr ist dieses Buch gewidmet, den Fakten und Erinnerungen, wie es «tatsächlich» war. Eine persönliche Geschichte aus den für die Weltgeschichte so entscheidenden Jahren 1938-1968.
Über den Autor
Urs Widmer, geboren 1938 in Basel, studierte Germanistik, Romanistik und Geschichte in Basel, Montpellier und Paris. Danach arbeitete er als Verlagslektor im Walter Verlag, Olten, und im Suhrkamp Verlag, Frankfurt. 1968 wurde er mit seinem Erstling, der Erzählung ›Alois‹, selbst zum Autor. In Frankfurt rief er 1969 zusammen mit anderen Lektoren den ›Verlag der Autoren‹ ins Leben. Widmer lebt als Schriftsteller in Zürich und wurde kürzlich vom Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) zum inspirierendsten Denker der Schweiz erkoren.