
Wenn Sie sich nicht mehr in unsere Systeme einloggen können, kann das mehrere Ursachen haben.
Einerseits können Sie Ihr HSG-Passwort mehrmals falsch eingegeben haben. Nach 5 erfolglosen Passwort-Eingaben wird Ihr Benutzerkonto temporär gesperrt. Die Sperrung wird nach einer Stunde automatisch aufgehoben.
Andererseits können Sie Ihr HSG-Passwort vergessen haben oder es ist nicht mehr gültig. Dann kann Ihnen unser Passwort-Service weiterhelfen.
Die Voraussetzung, den Passwort-Service nutzen zu können ist, dass Sie ihn konfiguriert haben. Einmal konfiguriert, können Sie Ihr Passwort jederzeit zurücksetzen, indem Sie die vordefinierten Fragen beantworten.
Der Passwort-Service bietet Ihnen auch die Möglichkeit, jederzeit und ortsunabhängig Ihr Passwort zu ändern.
Ihr neues Kennwort muss die folgenden Anforderungen erfüllen (Kennwortrichtlinie: Active Directory password policy unisg.ch)
- Das Kennwort muss zwischen 10 und 24 Zeichen lang sein.
-
Ein Zeichen darf nicht mehr als 2 mal wiederholt werden.
-
Jedes Zeichen darf nicht häufiger als 4 mal im Kennwort vorkommen.
-
Die Kennwortqualität muss mindestens 'mittelmäßig' sein.
-
Das Kennwort muss mindestens 1 Kleinbuchstaben enthalten.
-
Das Kennwort muss mindestens 1 Großbuchstaben enthalten.
-
Das Kennwort muss mindestens 1 Buchstaben enthalten.
-
Das Kennwort muss mindestens 1 Ziffern enthalten.
-
Das Kennwort muss mindestens 1 Sonderzeichen enthalten.
-
Als Sonderzeichen gelten folgende Zeichen: ! @ # $ % & * _ - + = \ ( ) { } [ ] : ; < > , . ? /
-
Folgende Zeichen dürfen nicht im Kennwort verwendet werden: ~ ^ ` | " '
-
Sie können nicht die 5 zuletzt verwendeten Kennwörter benutzen.
-
Eigenschaften des Benutzerkontos dürfen nicht im Kennwort vorkommen.
Mitarbeitende müssen ihr Passwort alle 183 Tage ändern. (Aus Praktikabilitätsgründen gilt diese Anforderung für Studierende nicht.) Wenn Ihr Passwort bereits abgelaufen ist, funktioniert der Passwort-Service nicht mehr. In diesem Fall wenden sich Mitarbeitende bitte an unseren Service Desk, Studierende suchen die Tutoren auf.